Maijin ist spezialisiert auf alle verschiedenen kundenspezifischen CNC-Bearbeitungsteile und CNC-Frästeile sowie nicht standardmäßige Befestigungselemente.

Sprache
Blogspot
VR

Zu vermeidende Fehler beim Entwerfen bearbeiteter Teile

2022/11/17

Das Entwerfen von bearbeiteten Teilen ist keine leichte Aufgabe. Schließlich gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, und wenn auch nur einer übersehen wird, kann dies zu einem kostspieligen Fehler führen. In diesem Blogbeitrag werden wir einige der häufigsten Fehler untersuchen, die beim Entwerfen von maschinell bearbeiteten Teilen gemacht werden. Von der Nichtberücksichtigung des Herstellungsprozesses bis hin zur Nichtberücksichtigung der Umwelt decken wir alles ab, was Sie wissen müssen, um Fehler in Ihrem Design zu vermeiden.

Was sind bearbeitete Teile?

Beim Entwerfen von bearbeiteten Teilen können viele Fehler gemacht werden. Einige der häufigsten Fehler sind:

1. Keine Berücksichtigung des Herstellungsprozesses: Der Herstellungsprozess für maschinell bearbeitete Teile unterscheidet sich von anderen Arten von Herstellungsprozessen. Insbesondere beinhaltet die Bearbeitung das Entfernen von Material von einem Werkstück unter Verwendung von Hochgeschwindigkeits-Schneidwerkzeugen. Dies bedeutet, dass die Abmessungen und Toleranzen des endgültigen Teils von dem abweichen, was auf dem CAD-Modell entworfen wurde. Es ist wichtig, dies bei der Konstruktion von bearbeiteten Teilen zu berücksichtigen, damit das endgültige Teil die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.

2. Nichtberücksichtigung aller Konstruktionseinschränkungen: Beim Entwerfen von bearbeiteten Teilen ist es wichtig, alle Konstruktionseinschränkungen wie Materialeigenschaften, Herstellbarkeit, Montage und Funktion zu berücksichtigen. Beispielsweise sind einige Materialien aufgrund ihrer Härte oder Festigkeit möglicherweise nicht für die Bearbeitung geeignet. Darüber hinaus können bestimmte Merkmale möglicherweise nicht mit herkömmlichen Bearbeitungsverfahren hergestellt werden und erfordern spezielle Werkzeuge oder Prozesse. Alle diese Faktoren müssen während der Designphase berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das endgültige Teil alle Anforderungen erfüllt.

3. Komplexe Konstruktionen sind schwieriger und teurer herzustellen: Einfache Konstruktionen sind typischerweise einfacher und kostengünstiger herzustellen als komplexe Konstruktionen. Dies liegt daran, dass komplexe Konstruktionen häufig spezielle Werkzeuge oder Prozesse erfordern, die das Projekt erheblich verteuern können. Darüber hinaus kann es bei komplexen Designs auch schwieriger sein, Fehler zu beheben, wenn während der Produktion Probleme auftreten. Daher ist es wichtig,

Der Designprozess

Der Konstruktionsprozess für bearbeitete Teile ist komplex und iterativ und umfasst viele verschiedene Schritte und Überlegungen. Um Fehler während dieses Prozesses zu vermeiden, ist es wichtig, die häufigsten zu kennen.

Einer der häufigsten Fehler bei der Konstruktion von maschinell bearbeiteten Teilen ist die Nichtberücksichtigung des Herstellungsprozesses. Das Design eines Teils muss für den spezifischen Herstellungsprozess optimiert werden, der zu seiner Herstellung verwendet wird. Beispielsweise muss ein Teil, das CNC-bearbeitet wird, anders konstruiert sein als eines, das spritzgegossen wird.

Ein weiterer Fehler, der häufig gemacht wird, besteht darin, die Toleranzen der verwendeten Materialien nicht richtig zu berücksichtigen. Beim Entwerfen eines bearbeiteten Teils ist es wichtig, die Toleranzen der Materialien zu kennen, die bei seiner Konstruktion verwendet werden. Diese Informationen helfen sicherzustellen, dass das fertige Produkt alle Spezifikationen erfüllt.

Ein weiterer Fehler, der während des Designprozesses gemacht werden kann, besteht darin, den Montageprozess nicht zu berücksichtigen. Beim Entwerfen eines bearbeiteten Teils ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie es mit anderen Teilen in einer Baugruppe zusammenpasst. Dazu gehört die Berücksichtigung von Dingen wie Passflächen und Befestigungselementen.

Ein weiterer Fehler, der während des Designprozesses auftreten kann, besteht schließlich darin, die Umgebung, in der das fertige Produkt verwendet wird, nicht zu berücksichtigen. Bearbeitete Teile werden oft in rauen Umgebungen eingesetzt, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass sie entsprechend konstruiert sind. Dazu gehören Dinge wie die Auswahl von Materialien, die hohen Temperaturen oder ätzenden Chemikalien standhalten.

Die häufigsten Fehler bei der Konstruktion von bearbeiteten Teilen

Wenn es um die Konstruktion von bearbeiteten Teilen geht, gibt es einige häufige Fehler, die oft gemacht werden. Hier sind einige der häufigsten Fehler, die Sie beim Entwerfen von bearbeiteten Teilen vermeiden sollten:

1. Den Herstellungsprozess nicht frühzeitig berücksichtigen.

2. Übersehen des Designs für Montage und Herstellbarkeit (DFAM).

3. Keine Verwendung des richtigen GD&T-Symbole und Toleranzen.

4. Nichtberücksichtigung von Materialeigenschaften.

5. Ignorieren von Vibrationen und thermischen Effekten während des Designs.

6. Nichteinhaltung der Best Practices für die Vorbereitung und Verwaltung von Dateien.

Wie man diese Fehler vermeidet

Bei der Konstruktion von maschinell bearbeiteten Teilen gibt es einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten. Hier sind vier der häufigsten Fehler:

1. Nicht Berücksichtigung aller Kräfte, die während des Betriebs auf das Teil einwirken.

2. Übersehen potenzieller Verschleißquellen am Teil.

3. Unterschätzen der Bedeutung von Toleranzen in der Konstruktion.

4. Es wurde nicht berücksichtigt, wie sich der Herstellungsprozess auf die Endabmessungen des Teils auswirkt.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat with Us

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
简体中文
dansk
العربية
italiano
日本語
한국어
Nederlands
русский
Español
Português
français
Deutsch
Tiếng Việt
ภาษาไทย
svenska
Српски
हिन्दी
Română
Bosanski
اردو
עִברִית
Polski
বাংলা
bahasa Indonesia
Pilipino
Македонски
Gaeilgenah
български
Türkçe
Magyar
čeština
Українська
Aktuelle Sprache:Deutsch